Page 195 - Upland Families, Elites and Communities
P. 195
Innkeepers in Tyrol
Hassinger, H. 1969. ‘Der Verkehr über den Brenner und Reschen vom Ende
des 13. bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts.’ In Neue Beiträge
zur Geschichtlichen Landeskunde Tirols: Part 1, edited by E. Troger and G.
Zwanowetz. Wagner.
Heiss, H. 1985. ‘Das Gastgewerbe der Stadt Brixen 1770–1815.’ PhD diss.,
University of Innsbruck.
Heiss, H. 1990. ‘Bürgertum in Südtirol: Umrisse eines verkannten Phäno-
mens.’ In Bürgertum in der Habsburgermonarchie, edited by Ernst Bruck-
müller, U. Döcker, H. Stekl, and P. Urbanitsch. Böhlau.
Heiss, H. 2000. ‘Selbständigkeit bis auf Widerruf? Zur Rolle von Gastwirtin-
nen bis 1914.’ In Unternehmerinnen:GeschichteundGegenwartselbständi-
gerErwerbstätigkeitvon Frauen, edited by I. Bandhauer-Schöffmann and
R. Bendl. Lang.
Heiss, H. 2001. ‘Zentralraum Wirtshaus: Gaststätten im vormodernen Tirol
1600–1850.’ Geschichte und Region/Storia e regione 10 (2): 11–37.
Helmedach, A. 2002. ‘Das Verkehrssystem als Modernisierungsfaktor: Straßen,
Post, Fuhrwesen und Reisen nach Triest und Fiume vom Beginn des 18.
Jahrhunderts bis zum Eisenbahnzeitalter. Oldenbourg.
Jessenne, J.-P., and F. Menant 2007. ‘Introducion.’ In Les élites rurales dans
l’Europe médiévale et moderne: actes des xxviies Journées Internationales
d’Histoire de l’Abbaye de Flaran 9, 10, 11 septembre 2005, edited by F.
Menant and J.-P. Jessenne. Presses universitaires du Mirail.
Kaps, K. 2023. ‘Kinship, Trade, and Inheritance Strategies between Gen-
erations and Space: Tyrolean and Lombard Merchants in Eighteenth-
century Cádiz.’ Quaderni storici 172 (1): 51–92.
Kühebacher, E. 1995. ‘Aus Schwaighof- und Freistiftbauern werden Bürger
der Hofmark Innichen. .’ Der Schlern 69:82–105.
Kümin, B. 2007. Drinking Matters: Public Houses and Social Exchange in Early
Modern Central Europe. Palgrave Macmillan.
Kümin, B., and A. Radeff. 2000. ‘Markt-Wirtschaft: Handelsinfrastruktur
und Gastgewerbe im alten Bern.’ Schweizerische ZeitschriftfürGeschichte
50 (1): 1–19.
Kümin, B., and A. Tlusty, eds. 2002. The World of the Tavern: Public Houses in
Early Modern Europe. Ashgate.
Kustatscher, E. 1992. Die Staffler von Siffian: Eine Rittner Familie zwischen
Bauerntum und Bürgerlichkeit. Wagner.
Lanzinger, M. 2003. Das gesicherte Erbe: Heirat in lokalen und familialen Kon-
texten, Innichen 1700–1900. Böhlau.
Lanzinger, M. 2015. ‘Von der Macht der Linie zur Gegenseitigkeit: Heirats-
kontrakteindenSüdtirolerGerichtenWelsbergundInnichen1750–1850.’
In Aushandeln von Ehe: Heiratsverträge der Neuzeit im europäischen Ver-
gleich. Böhlau.
193